Downloads
Hier eine kleine Auswahl von Bauanleitungen und Vorlagen zum Nachbauen. Klicken!
LOGO Ratgeber Holz Ratgeber Holz - Holzarbeiten - Link zur Startseite

Anleitung zum selber bauen aus Holz

Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität !!
Ratgeber Holz
Bild: Holzbearbeitungswerkzeuge - Umgang und Behandlung Link zur Seite Ratgeber-Holz: Projekte / Downloads; Bild: Werkzeugkiste Link zur Seite Ratgeber-Holz: Holzeigenschaften; Bild: Das arbeiten des Holzes Link zur Seite Ratgeber-Holz: Holzarten; Bild: Lärchenholz und Lärchenzweig Link zur Seite Ratgeber-Holz: Werkzeuge; Bild: verschiedene Holzbearbeitungswerkzeuge Link zur Seite Ratgeber-Holz: Allgemeine Arbeiten - Holz Link zur Seite Ratgeber-Holz: Weitere Downloads; Bild: Zimmereibock

Herzlich Willkommen beim Ratgeber Holz

Links, die Sie auch interessieren könnten:
oder Selbstbeherrschung lernen: auf dieser Website.... Weiterlesen ---->
info@ratgeber-holz.de
Zimmermann; Zimmerei; Holzbau
Holz zählt zu den ältesten Werkstoffen. Durch seine hervorragende Eigenschaft der leichten Bearbeitbarkeit ist es auch dem Laien möglich, ohne besondere Vorkenntnisse einfache Konstruktionen selbst herzustellen. Mit Holz umzugehen, seine Struktur zu fühlen und seinen Duft zu riechen, ruft die Freuden eines vergangenen Zeitalters ins Gedächtnis, als meisterliches Können im Handwerk noch weit verbreitet war. In unserem technischen Zeitalter sind diese traditionellen Fertigkeiten zwar immer weniger zum Lebensunterhalt erforderlich, aber wegen des reinen Vergnügens an ihrer Beherrschung sind sie dennoch immer stärker gefragt. Meine Absicht ist es, die Geheimnisse des Handwerks allen ernsthaft Interessierten zugänglich zu machen, und ich stelle die wesentlichen Grundlagen für erfolgreiches Arbeiten mit Holz vor: wie man geeignetes Material und die beste Arbeitsmethode wählt, wie man das richtige Werkzeug für den Vorgang benutzt und pflegt und wie man Konstruktions- und Gestaltungsprinzipien umsetzt. Ich habe das Grundwissen in vier Abschnitte unterteilt: Den Anfang machen die verschiedenen und gebräuchlichsten Holzsorten und ihr Einsatzbereich, dann werden die die Holzeigenschaften erläutert die man unbedingt beachten sollte wenn man richtig mit Holz arbeiten will. Dann werde ich die wichtigsten Werkzeuge für den Holzbau vorstellen und unter Allgemeine Arbeiten werden die Werkzeuge und ihr Gebrauch erläutert. Selbst mit der Entwicklung leistungsfähiger Elektrowerkzeuge sind die Prinzipien, die den besten herkömmlichen Techniken zugrunde liegen, heute immer noch uneingeschränkt auf gute Holzarbeiten anwendbar. Deshalb wird hier bewusst der Schwerpunkt auf traditionelles Handwerkszeug und Arbeitstechniken gelegt. Da man eine Arbeit nie ohne einen genauen Plan beginnen sollte bietet der Bereich Downloads neben speziellen Techniken wie Holzverbindungen auch eine ganze Reihe ausgewählter und nützlicher Konstruktionen die Sie ganz leicht selber an Hand dieser Vorlagen nachbauen können. Der Bereich Downloads wird nach und nach immer weiter ausgebaut. Vom simplen Werkzeugkasten bis zum kunstvollen Wochenendhaus, vom Sandkasten bis zum schweren Schaukelgerüst werden Sie hier anschauliche Vorlagen finden die Spaß und Lust zum nachbauen wecken werden. Also es lohnt sich immer mal wieder rein zu schauen!

Viel Spaß beim Stöbern und Werkeln!!
Kooperation im Holzfachhandel (www.holzland.de)
Klicken Sie hier unten auf ein Bild um zur gewünschten Kategorie zu gelangen!
Bild: Zimmermeister Christian Weiß
Mein Name ist Christian Weiß. Ich bin seit 1994 selbständiger Zimmermeister und möchte hier mein reichhaltiges theoretisches und praktisches Wissen vor allem im Bereich traditioneller Holzbau allen Interessierten leicht verständlich weitergeben.
Für noch mehr Informationen und zum Mitreden unser Blog:
Blog: Ratgeber-Holz
Blogspot Ratgeber-Holz
Wenn Du alles erreichen möchtest was Du Dir vornimmst... gibt es nur eins:
Selbstbeherrschung lernen: (http://www.selbstbeherrschung.tips/)
E-Book: Selbstbeherrschung lernen auf nur 30 Seiten im PDF - Format
Gratis eBook
Downloaden
1x1 der Hoizarbeiten - Gratis eBook