- Anreißmesser;
- Anschlagwinkel;
- Gehrungswinkel;
- Kombinationswinkel;
- Stahlmaß;
- Schmiege;
- Profillehre;
- Doppelstreichmaß;
- Streichmaß;
- Stechzirkel;
- Zimmermannswinkel;
- Wasserwaage;
- Schnurschlag
Anleitung zum selber bauen aus Holz
Je knapper das Geld, desto wichtiger die Kreativität !!
Ratgeber Holz
Werkzeuge
Hier eine kleine Auswahl der gebräuchlichsten Werkzeuge
Werkzeuge zum Messen und Anreißen
Werkzeuge zum Sägen
- Fuchsschwanz;
- Absetzsäge;
- Feinsäge;
- Gestellsäge;
- Zinkensäge;
- Bügelsäge
Werkzeuge zum Schlagen
- Klüpfel;
- Klauenhammer;
- Schlosserhammer;
- Pinnhammer;
- Versenker (Senkstift)
Werkzeuge zum Hobeln
- Rauhbank;
- Doppelhobel (Putzhobel) Holz;
- Doppelhobel Stahl;
- Schlitzhobel;
- Simshobel;
- Profilhobel
Werkzeuge zum Stemmen
- Stemmeisen;
- Beitel;
- Lochbeitel;
- Hohlbeitel;
- Hohlbeitel;
- Schubladenbeitel
Werkzeuge zum Bohren
- Schlangenbohrer (Irwinbohrer);
- Cooksbohrer;
- Spiralbohrer;
- Zentrumsbohrer;
- Flachfräsbohrer;
- Excelsior– Zentrumsbohrer;
- Forstnerbohrer;
- Versenker (Fräskopf)
Werkzeuge zum Schrauben
- Drillschraubendreher;
- Kreuz-schraubendreher;
- Schraubendreher;
- Schraubendreher;
- Kneifzange
Werkzeuge zum Feilen / Schleifen
- Ziehklinge;
- Flachfeile;
- Halbrundfeile;
- Rundfeile;
- Raspel (Surformhobel);
- Schabhobel
Zwingen und Schraubzwingen
- Gleitschienenzwinge;
- Bügelzwinge;
- Schraubzwinge
Elektrowerkzeuge
Werkbänke, Böcke ectr.
Es gibt natürlich auch eine Menge Elektrowerkzeuge die einem die Arbeit schon deutlich vereinfachen. Hier seien sie nur erwähnt. Einschlägige Beratung bietet jeder gute Fachmarkt. Handkreissäge; Tischkreissäge; Stichsäge; Elektrohobel; Akkuschrauber; Bohrmaschine; Schwingschleifer; Bandschleifer.
Werkzeuge für das Bearbeiten von Holz gibt es viele; einige davon sollten in einem gut aufgeräumten Werkzeugschrank nicht fehlen. Hier finden Sie eine Auswahl traditionsreicher Handwerkzeuge für die Holzbearbeitung.